+49 1525 9025 714
Über uns
KAI, NERO und JOSIE
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen nicht nur mich, sondern auch meine beiden treuen Begleiter vorstellen: Nero und Josie. Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere gemeinsame Leidenschaft für das Hundetraining.

KAI ENGEL-ZEITNER
Hey! Ich bin Kai, 28 Jahre alt und stolzer Vater von zwei wundervollen Töchtern.
Mein Weg zum Hundetraining war ein Abenteuer, das ich fast schon zufällig begonnen habe. Während meines Psychologiestudiums wurde ich durch die immer schwerwiegenderen Verhaltensprobleme meines eigenen Hundes dazu inspiriert, eine Ausbildung zum Hundetrainer zu machen.
Diese Ausbildung entfachte meine Leidenschaft für das Verhalten von Hunden und führte schließlich dazu, dass ich als Teamleiter für die Hundetrainer*innenausbildung an einer Akademie tätig wurde. Dort konnte ich mein Wissen und Verständnis rund um das Thema Hund in einem Umfang vertiefen, der mich vorerst zufrieden stellte.
Der Wendepunkt kam mit der Geburt meiner Zwillinge und der Möglichkeit, gemeinsam mit meiner Frau einen alten Hof zu kaufen. Diese glücklichen Umstände ermöglichten es mir, meinen Traum zu verwirklichen: die Gründung meiner eigenen Hundeschule und Hundetagesstätte. Hier kann ich nach meinen eigenen Vorstellungen arbeiten und meiner Leidenschaft freien Lauf lassen.
Heute lebe ich meinen Traum und bin dankbar für jede Möglichkeit, Hunden und ihren Menschen zu helfen, ein harmonisches Miteinander zu entwickeln. Mein Ziel ist es, durch fundiertes Wissen und einfühlsames Training das Vertrauen zwischen Hund und Halter zu stärken und eine positive, nachhaltige Veränderung zu erreichen.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund kennenzulernen und gemeinsam an einem glücklichen und entspannten Zusammenleben zu arbeiten.
NERO
4 1/2 Jahre, Rüde, Wolfsspitz x Border Collie
"Der Kaiser, der Rom niederbrannte"
Nero wird diesem Namen wahrlich gerecht. Hinter seinem plüschigen Fell verbirgt sich ein enormes Selbstbewusstsein und eine beeindruckende Intelligenz, die so manche Herausforderung mit sich brachte.
Er ist äußerst motiviert durch Leckerlis, aber nur so weit, wie es ihm passt. In wenigen Trainingsstunden konnte ich ihm fast perfektes Apportieren und einfache Kommandos beibringen. Doch in entscheidenden Momenten, besonders bei Hundebegegnungen, zeigte sich sein selbstbewusstes, territoriales Wesen.
Nero hat mich viel gelehrt. Ohne seine einzigartigen Charakterzüge wäre ich heute nicht da, wo ich bin.
Danke, Nero – für all deine Ecken und Kanten und vor allem für unseren gemeinsamen Weg!


JOSIE
2 1/2 Jahre, Hündin, Schweizer Weißer Schäferhund
"Das beste Geburtstagsgeschenk aller Zeiten"
Ich bin seit Tag 1 abgöttisch verliebt in diesen Hund. Im Gegensatz zu Nero war Josie eine wohlüberlegte Erweiterung unserer Gruppe. Wir haben sie von einer erfahrenen Züchterin aus unserer Region, die ein liebevolles und wertvolles Zuhause für ihre Hunde und deren Nachwuchs bietet. Über ein Jahr warteten wir auf einen Hund aus ihrer Zucht, und an meinem Geburtstag 2022 war es endlich soweit: Josie kam zur Welt. So erhielt ich tatsächlich einen Hund zum Geburtstag. An dieser Stelle – danke an Donna, Josies Mutter.
Das Wort "Geschenk" beschreibt Josie perfekt. Dank der wohlüberlegten Zucht, frühen positiven Einflüssen und meiner umfangreichen Kenntnisse in Welpen- und Junghundeerziehung hat sich Josie zu einer selbstbewussten, sozial sicheren Hündin entwickelt, wie ich sie mir besser nicht hätte vorstellen können.
Das heißt natürlich nicht, dass sie perfekt ist. Auch sie hat ihre "Macken", aber mal ehrlich, die machen sie nur noch liebenswerter.
Der einzige Hund, dem ich aus der Hand/Pfote fressen würde ;)
Meine Laufbahn
Mein beruflicher Werdegang ist geprägt von einer leidenschaftlichen Hingabe zum Hundetraining. Ich war als Hundetrainer in einer renommierten Hundeschule tätig, spezialisiert auf Welpen- und Junghundeerziehung, Leinenaggression, Alltagstraining sowie Resozialisierung. Gleichzeitig leitete ich als Teamleiter die Hundetrainerinnenausbildung an einer Ausbildungsakademie und unterrichtete dort angehende Trainerinnen in Theorie und Praxis.
Zudem habe ich ein Masterstudium in Psychologie (M.Sc.) und ein Bachelorstudium in Psychologie (B.Sc.) an der Universität Konstanz abgeschlossen, unterstützt durch ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. Meine Expertise habe ich durch zahlreiche Seminare, Workshops und Webinare kontinuierlich erweitert.
Beruflicher Werdegang
11/2022 - 11/2023
Teamleitung für die Hundetrainer*-
innenausbildung
An einer Ausbildungsakademie für Hundetrainer*innen
-
Organisation und Qualitätssicherung der Ausbildungsinhalte
-
Wissenschaftliche Recherche zur Aufarbeitung und Aktuallisierung der Ausbildungsinhalte
01/2022 - 11/2023
Hundetrainer
Angestellt in einer Hundeschule
-
Welpen- & Junghunde
-
Leinenaggression
-
Alltagstraining
-
Resozialisierung & Sozialisierung
-
Einzel- & Gruppencoaching
-
Konzeptionierung & Durchführung von Workshops
01/2022 - 11/2023
Dozent
An einer Ausbildungsakademie für Hundetrainer*innen
-
Ausbildung künftiger Hundetrainer*innen in Theorie und Praxis
-
Verfassen von Ausbildungsskripten & Welpenerziehungsratgeber
-
Mitautorenschaft eines Buchkapitels in einer Fachbuchreihe mit Dr. Udo Gansloßer (“Pubertät und Sucht bei Hunden – Expertenwissen für Hundehalter”)
01/2021 -
12/2021
Ausbildung
Hundetrainerausbildung
10/2019 - 12/2020
Studium
Masterstudium Psychologie (M.Sc.) an der Universität Konstanz
-
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
10/2015 - 09/2019
Studium
Bachelorstudium Psychologie (B.Sc.) an der Universität Konstanz
-
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
Weiterbildungen
07/2024
Webinar
Selbstbewusstsein stärken: Angst überwinden
- mit Maren Grote & Robert Mehl
07/2023
Prüfung
Erlaubnis für gewerbliches Hundetraining nach §11 Abs. 1 Nr. 8 f) Tierschutzgesetz
04/2023
Seminar
"Spielen die noch oder streiten die schon?" Auswirkungen der Kastration
- mit Carina Kolkmeyer
03/2023
Interaktiver Workshop
(zweitägig)
Kommunikation zwischen Hund und Besitzer*in & Bindung und Verhältnismanagement in der Hund-Mensch Szene
- mit Prof. Dr. Ádám Miklósi
02/2023
Interaktiver Workshop
Das sagt die Forschung zu Bindung & Kommunikation
- mit Prof. Dr. Ádám Miklósi
01/2023
Seminar & Workshop
Geiles Hundeleben - Zur Verbesserung der Menschhundbeziehung
- mit Jennifer Mausbach (unddiehunde) & Sarah Mertes
10/2022
Seminar
Angst, Furcht, Stress (Tagesseminar)
Mobbing & Meuteaggression
(Abendvortrag)
- mit Dr. Udo Gansloßer
09/2022
Seminar
Die Kastration von Hunden - ein Einschnitt ins Hundeleben?!" mit Carina Kolkmeyer
08/2022
Symposium
Symposium der Mammalia AG
- mit Dr. Udo Gansloßer, Stephanie Lang von Langen, Carina Kolkmeyer, Jennifer Mausbauch uvm.
07/2022
Onlineworkshop
(mehrtägig)
Kommunikation & Ausdruck des Hundes
- mit Team Hundecoach
07/2022
Webinar
Vom Welpen zum Raufer
- mit Thomas Bauman
03/2022
Webinar
Wissenschaftstalk: Trainingsmethoden
- mit Kristin Strauss & Stefanie Lang von Langen
01/2022
Webinar
Der reaktive Hund
- mit HundeTEAMschule